Der Golden Retriever ist wohl die beliebteste aller Arten von Retrievern. Anhänglich, intelligent, schön, leicht zu erziehen … für viele ist es der perfekte Hund. Aber wussten Sie, dass es mehr als eine Art von Golden Retriever gibt? Einige Fans der Rasse wissen nicht, dass es 3 Sorten gibt.
Lesen Sie weiter unten, um herauszufinden, was sie sind, und entdecken Sie die Eigenschaften, die sie einzigartig machen.
Inhaltsverzeichnis
Welche 3 Arten von Golden Retrievern gibt es? Was ist der Unterschied zwischen ihnen?
Golden Retriever werden normalerweise in 3 verschiedene Typen eingeteilt. Sie sind:
- Amerikanischer Golden Retriever
- Britischer Golden Retriever
- Kanadischer Golden Retriever
Die Unterschiede zwischen diesen drei Sorten sind minimal und hängen mit dem physischen Erscheinungsbild zusammen, beispielsweise den Eigenschaften des Fells. Diese Unterschiede sind natürlich im Zuchtprozess entstanden, und es sollte beachtet werden, dass sie keinen wirklichen Einfluss auf das Temperament oder die Gesundheit der Hunde haben.
Obwohl von Typen oder Sorten von Golden Retrievern die Rede ist, gilt ein reinrassiges Exemplar unabhängig vom Typ als 100% Golden Retriever. Dies sind keine getrennten Rassen, sondern Variationen innerhalb derselben Rasse.
1. Amerikanischer Golden Retriever
Ohne Zweifel ist dies die häufigste und beliebteste Art. Im Vergleich zu den anderen ist der American Golden Retriever der schlankste und am wenigsten muskulöse. Entsprechend der Golden Retriever Club of America, sind diese Exemplare leichter an der Fellfarbe zu erkennen.
- Wie der Name schon sagt, hat das Fell eine leuchtend goldene Farbe, die von dunklem Gold bis hellem Gold variieren kann.
- Obwohl es sich um ein hellgoldenes Exemplar handelt, wird sein Fell immer dunkler sein als das seines britischen Pendants.
- Das dichte gewellte Fell ist weder zu dick noch zu seidig. Es hat lange Haarfedern am Hals, an der Rückseite der Beine und am Schwanz.
- Anders als die Briten und Kanadier hat der American Golden Retriever hellere Augen, die eher dreieckig als rund geformt sind.
- Männchen können eine durchschnittliche Größe von 58 bis 61 cm erreichen, und Weibchen sind im Allgemeinen zwischen 54 und 57 cm groß.
2. Britischer oder englischer Golden Retriever
Die beiden wichtigsten Unterschiede zwischen dem britischen und dem amerikanischen Golden Retriever sind der Körperbau und die Fellfarbe.
- Der British Hound hat kräftigere Vorderhand und einen breiteren Schädel.
- Außerdem ist ihr Umhang eher cremefarben als hellgold. Dieser Typ behält das wellige, gefiederte Fell der Rasse, ist aber etwas kürzer. Die Ablösung seiner äußeren Schicht ist geringer.
- Ein weiteres Merkmal, das hilft, einen Typ von einem anderen zu unterscheiden, ist die Form der Augen, da die Briten dunklere und rundere Augen haben.
- Der englische Golden Retriever misst dem amerikanischen sehr ähnlich, kann aber manchmal etwas kleiner sein; der Unterschied ist minimal. Manche Männchen können zwischen 55 und 61 cm groß werden, während manche Weibchen nur 50-55 cm groß werden.
3. Kanadischer Golden Retriever
Diese Art von Golden Retriever sieht etwas anders aus als die beiden anderen Sorten. Erstens ist sein Fell dünner und kürzer und sein Körper reicht höher.
- Der kanadische Golden Retriever hat ein mittel- bis dunkelgoldfarbenes Fell, das nicht so gefiedert ist wie das seiner Geschwister. In diesem Fall variiert auch die Textur des Haares (feiner). Es ist ein Hund, der weniger haarig aussieht als die anderen.
- Diese Exemplare sind normalerweise etwas größer als die Briten und Amerikaner und erreichen im Durchschnitt zusätzliche fast 2 Zoll.
Nach Angaben des Golden Retriever Club of Canada, der Mantel eines jeden Golden Retrievers sollte weniger hart sein als das eines kurzhaarigen Hundes und weniger seidig als das eines Setters.
Sollte ich je nach Art des Golden Retrievers Unterschiede im Temperament berücksichtigen?
Nein. Unabhängig davon, welche Art von Golden Retriever Sie als Haustier wählen, das Temperament wird immer gleich sein. Erwarten Sie, dass Ihr Hund freundlich, liebevoll, intelligent, aktiv, gehorsam und kontaktfreudig ist.
Es könnte Sie interessieren:
- Wie viele Arten von Retriever-Hunden gibt es? 6 Rennen + Bilder
- Welche Arten von Labrador Retrievern gibt es? Eigenschaften und Unterschiede + Fotos
Schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wie ist die Golden Retriever-Rasse?
Der Golden Retriever ist in erster Linie ein anhänglicher Familienhund. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er liebevoll, gehorsam, energisch, intelligent und zuverlässig ist. Er ist das typische Haustier, das alles tut, um seinem Besitzer zu gefallen.
Er verbringt nicht nur gerne Zeit mit seiner Familie, sondern ist auch Freunden und Fremden gegenüber sehr gastfreundlich. Aus diesem Grund wird er als Wachhund nicht als gute Wahl angesehen. Sie können gut mit Kindern umgehen und sind leicht zu erziehen. Training und Sozialisierung von klein auf sind jedoch immer empfehlenswert.
Die Golden Retriever-Rasse hat eine lange Geschichte als Jagd- und Arbeitshund, weshalb sie sehr intelligente und athletische Exemplare sind. Sie brauchen im Allgemeinen viel geistige und körperliche Stimulation, um glücklich zu bleiben und überschüssige Energie zu verbrennen.
Sein schönes goldenes Fell muss 1-2 Mal pro Woche gebürstet werden, um abgestorbene Haare zu entfernen, sowie gelegentlich gebadet werden, um es sauber zu halten. Als Besitzer müssen Sie 1-2 Mal im Jahr mit einem starken Haarausfall rechnen.
Woher weiß ich, welche Art von Golden Retriever ich habe?
Der 3 Arten von Golden Retrievern sind einander sehr ähnlich. Schließlich sind sie nur Variationen derselben Rasse. Trotzdem gibt es einige Unterschiede, die Ihnen helfen, sie zu unterscheiden.
Um herauszufinden, welche Art von Golden Retriever Sie haben, beachten Sie Folgendes:
- Amerikanischer Typ. Schlanker Körper, deutlich goldenes Fell (kann in der Intensität variieren), klare, schräg gestellte Augen.
- Britischer Typ. Etwas stämmiger Körperbau, breiterer Schädel, cremefarbenes Fell, runde dunkle Augen.
- Kanadischer Typ. Kürzere und dünnere Schicht, mittelgoldene Farbe (kann dunkel werden) und scheinbar größerer Körper.
Haben alle Arten von Golden Retrievern die gleiche Farbe?
Nicht ganz. Die Golden Retriever-Rasse zeichnet sich durch ihr exquisites goldenes Fell aus, aber diese goldene Farbe kann verschiedene Schattierungen aufweisen. Ein reiner Golden Retriever kann cremefarben, hellgold, mittelgold oder dunkelgold (niemals rot oder braun) sein.
Dieses Farbspektrum ist streng, insbesondere für Wettkampfhunde. Wenn ein Exemplar außerhalb dieses Goldbereichs liegt, kann es nicht konkurrieren oder offiziell registriert werden.
Typischerweise reicht das Fell des amerikanischen Golden Retriever von hellem bis dunklem Gold, der britische Golden Retriever hat eine creme-goldene Farbe und der kanadische Golden Retriever weist einen mittleren bis dunklen Goldton auf.
Trotz der hohen Nachfrage nach der Farbe Gold fallen einige Mischlingshunde außerhalb dieses Spektrums. Es ist möglich, weiße, rote, kupferne und sogar schwarze Golden Retriever zu finden.
Es könnte Sie interessieren: Die über 30 Farben der Chihuahua-Rasse – Arten und Muster von Flecken
Was sind gekreuzte oder gemischte Golden Retriever?
Der Golden Retriever ist ein Hund, der dafür bekannt ist, reinrassig zu sein, aber das hindert Züchter nicht daran, verschiedene Kreuzungen zu entwickeln. Einige der häufigsten sind:
- Der Goldendoodle oder goldene Pudel. Kreuzung zwischen dem Golden Retriever und dem Standardpudel.
- Es gibt sie nicht nur in Goldtönen, sondern auch in Schwarz.
- Der goldene Berg oder goldene Bolero. Kreuzung zwischen dem Golden Retriever und dem Berner Sennenhund. Er ist ein Familienhund, aber mit einem gewissen Beschützerinstinkt.
- Das goldene Chi oder goldene Chi. Kreuzung zwischen dem Golden Retriever und dem Chihuahua. Es ähnelt physisch dem Chihuahua, hat aber einen viel größeren Körperbau.
- Das goldene Labor oder Goldador. Kreuzung zwischen dem Golden Retriever und dem Labrador. Es hat ein gehorsames, sanftes Temperament und ein durchschnittliches Energieniveau.
- Die Goldmation oder der goldene Dalmatiner. Kreuzung zwischen dem Golden Retriever und dem Dalmatiner. Dieser Hund zeigt eine leicht zurückhaltende Persönlichkeit.