Der American Bully ist ein aus den Vereinigten Staaten stammender Hund, der aus Rassen wie dem American Pit Bull Terrier, dem American Staffordshire Terrier und einigen bulldoggenartigen Rassen gezüchtet wurde. Er wird oft als mittelgroßer, robuster, muskulöser Hund mit einem freundlichen, familiären Temperament beschrieben. Aber wussten Sie, dass es mehr als einen gibt? eine Art amerikanischer Tyrann?
Lesen Sie weiter auf SweetDoggo, um herauszufinden, welche Arten es innerhalb dieser Rasse gibt und wie Sie sie unterscheiden können.
Inhaltsverzeichnis
Wie viele Arten amerikanischer Tyrannen gibt es?
Insgesamt gibt es 5 verschiedene Arten von American Bullies, die vom American Bully Kennel Club oder ABKC anerkannt sind. Sie sind:
- Normale Mobber
- Klassischer Mobber
- Bully XL
- Extremer Mobber
- Taschenmobber
Wie ihre Namen vermuten lassen, besteht der Hauptunterschied zwischen ihnen in der Größe. Im Allgemeinen haben alle Variationen das gleiche Erscheinungsbild und weisen eine sehr ähnliche Persönlichkeit auf.
Mal sehen, was die Hauptmerkmale sind, die jeden amerikanischen Mobber identifizieren …
1. Amerikanischer Standardtyrann
Der Standardbully entstand in den 1990er Jahren als Begleithund und als Showversion für den American Pit Bull Terrier. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er seiner Familie gegenüber sehr anhänglich und loyal ist. Trotz ihres aggressiven und rauen Aussehens ist er gesellig und tolerant gegenüber Fremden.
- Es misst normalerweise 40-51 cm am Widerrist.
- Sein Körper ist dick, muskulös und kompakt, mit einer breiten Brust. Er macht den Eindruck von großer Kraft, aber ohne übertriebene Züge.
- Der breite, schwere Kopf sollte in Proportion zum Körper stehen, obwohl die Wangenmuskeln hervortreten und der Schädel groß ist. Ihre Kiefer sind gut definiert.
- Er hat einen muskulösen Hals und kräftige, leicht gewölbte Schultern.
- Die Augen des amerikanischen Standardtyranns sind oval oder mandelförmig; Sie befinden sich im unteren Teil des Schädels und sehen sehr weit auseinander aus.
- Die Länge der Schnauze ist kurz bis mittel.
Notiz. Wenn es um die verschiedenen amerikanischen Bullies geht, gibt es kein festgelegtes Standardgewicht für jeden Typ; In jedem Fall muss das Gewicht jedoch proportional zur Körperstruktur des Hundes sein.
2. Klassischer amerikanischer Bully
Diese Art von amerikanischem Bully wird als Korrektur des Standards angesehen und unterscheidet sich hauptsächlich in der Körperstruktur. Klassische Exemplare haben weniger Körpermasse, daher ist ihre Zusammensetzung leichter. Sie zeigen stark Bully-Hunde-Eigenschaften da sie gezüchtet wurden, um dem traditionellen amerikanischen Staffordshire Terrier oder Pitbull ähnlicher zu sein.
- Amerikanische Bullies des klassischen Typs sind ebenfalls zwischen 40 und 51 cm groß.
- Obwohl sie weniger dick sind, haben sie einen muskulösen und kompakten Körper.
- Der Kopf ist immer noch groß und die Kiefer gut definiert.
- Die Schultern sind kräftig und der dicke Hals wirkt leicht gewölbt.
- Sein Temperament ist aufgeschlossen und selbstbewusst. Sie sind normalerweise sehr loyal, selbstzufrieden mit ihrem Besitzer und geduldig mit Kindern.
3. Amerikanischer Bully XL
Der XL-Bully ist dem Standard-Bully sehr ähnlich, aber größer und voluminöser. Es hat eine größere Körpermasse, daher ist es ein schwererer Hund. Tatsächlich ist er der größte amerikanische Tyrann, den es gibt. Trotzdem folgt diese Variation den gleichen Rassestandards und ihre Eigenschaften sollten nicht übertrieben werden.
- Seine Widerristhöhe reicht von 48 bis 58 cm.
- Der Körper ist dick, massig und kompakt, mit einer bemerkenswert großen und tiefen Brust.
- Der Kopf ist groß und schwer, mit hervorstehenden Wangen und gut definierten Kiefern.
- Die Schultern und der dicke Hals weisen auf große Stärke hin.
- Die Augen sind noch mandelförmig oder oval.
4. American Bully Extreme
Der extreme Mobber, manchmal auch der exotische amerikanische Mobber genannt, ist nichts anderes als eine „übertriebene“ Version des Standard-Tyrannen. Dieser Typ hat mehr Körpermasse, ihre Knochen sind dicker und schwerer und ihr Aussehen ist merklich breiter.
- Obwohl es die gleichen Standards wie der ursprüngliche amerikanische Tyrann beibehält, wurde kein offizieller Größenbereich festgelegt.
- Er hat einen beeindruckenden Körper, sehr kompakt und muskulös.
- Die Brust ist deutlich breit und der große Kopf im Verhältnis zur Körpergröße gehalten.
- Seine mandelförmigen Augen sitzen hoch auf dem Kopf und die Kiefer sind sehr hervorstehend.
- Ohne Zweifel ist er eine Art imposanter amerikanischer Tyrann, ohne jedoch proportional übertrieben zu wirken.
Andere Schlüsselmerkmale, um festzustellen, ob ein amerikanischer Bully extrem (exotisch) ist oder nicht: halb geschlossene Lippen, leicht nach außen gerichtete Hinterhand und ein höheres Hinterteil als andere Amerikanische Bully-Hunde.
5. Amerikanischer Bully im Taschenformat
Der Pocket Bully oder Pocket American Bully unterscheidet sich von den anderen nur durch seine Höhe. Dies ist die kleinste unter allen Arten von amerikanischen Tyrannen. Obwohl er kleiner ist, behält er den muskulösen und schweren Körperbau seiner Brüder bei.
Pocket American Bullies werden oft für Fans der Rasse gezüchtet, die keinen so großen Hund wie den Standard wollen. Es gilt allgemein als die beste Variante für Menschen mit einem durchschnittlichen Lebensstil in Bezug auf die Zeit, um Kontakte zu knüpfen, zu trainieren, zu trainieren und sich zu pflegen.
- Sie messen normalerweise zwischen 33 und 43 cm am Widerrist.
- Seine Körperstruktur ist massiv, kompakt und muskulös, immer ohne Übertreibung.
- Der breite und proportional zum Körper stehende Kopf weist markante Kiefer und Wangen auf.
Unabhängig vom Typ haben alle Hunde der Rasse American Bully eine durchschnittliche Lebenserwartung von 10-12 Jahren.
Was kennzeichnet amerikanische Bully Dogs?
Zweifellos ist das Merkmal, das die American Bully-Rasse am besten definiert, der sichtbar muskulöse, voluminöse und kompakte Körper mit einem blockigen Kopf und breiten Schultern und Brust. Diese mittelgroßen bis großen Hunde vermitteln immer den Eindruck großer körperlicher Stärke.
Trotz seiner einschüchternden Erscheinung ist der amerikanische Schläger freundlich, selbstbewusst und enthusiastisch. Er ist ein williger, freundlicher und hingebungsvoller Begleiter seiner Familie.
5 Farbtypen amerikanischer Tyrannen
Innerhalb der Amerikanische Bully-Rassewerden verschiedene Arten oder Gruppen von Farben erkannt, die mehrere ähnliche Schattierungen und Schattierungen gruppieren. Unter Berücksichtigung des Tons oder Musters seines Mantels kann ein amerikanischer Tyrann sein:
- Kitz (Kitz)
- rote Nase
- Tabby
- Einfarbig oder zweifarbig
- tricolor
1. Amerikanisches Bully Rehkitz
Die Tawny-Familie umfasst all diese Exemplare in Karamell-, Kastanien- und hellbraunen Tönen. Typischerweise haben sie eine schwarze Nase sowie stark pigmentierte Augen und Augenlider. Manche haben vielleicht eine Art dunkle Gesichtsmaske. Es ist sehr üblich, alle Fawn-Töne mit Weiß zu kombinieren.
Ein auffälliger amerikanischer Tyranntyp ist das blaue Rehkitz, dessen hellbraunes Fell blaue Blitze im Gesicht zeigt. Seine Augen sind immer klar.
2. Amerikanischer rotnasiger Tyrann
Die rote Nase bei diesen Hunden ist ein Merkmal, das vom American Pit Bull Terrier geerbt wurde. Alle amerikanischen Tyrannen mit einer solchen Pigmentierung gehören normalerweise zur selben Familie. Die Nase und die Augenlider haben immer die gleiche Farbe wie das Fell. Sie haben normalerweise champagnerfarbene Mäntel, obwohl einige eine weiche Schokoladenfarbe haben können.
Es ist üblich, dass bei den helleren Exemplaren innerhalb der Champagnerfamilie Blautöne auftreten.
Die Farbe der Augen des Bully Red kann von Bernstein bis Gelb variieren.
3. Amerikanischer Tyrann gestromt
Diese Art von amerikanischem Bully hat ein festes Fell, das von sehr hellbraun (rehbraun) bis dunkelbraun reicht, mit einem Muster aus dunkleren, fast schwarzen, feinen Streifen. Oft wird die Stromung mit einem Bereich weißer Farbe kombiniert.
Eine Unterart innerhalb der Tabby-Gruppe ist der eigentümliche Reverse Tabby. In diesem Fall sehen die Streifen eher wie eine Tönung über der eigenen Grundfarbe des Mantels aus.
Darüber hinaus gibt es den umgekehrten blau gestromten amerikanischen Bully. Das Fell ist cremefarben oder hellbeige, die Pigmentierung des Gesichts ist blau und das Streifenmuster hat einen bläulich-grauen Farbton.
4. Amerikanischer Tyrann einfarbig oder zweifarbig
Wie der Name schon sagt, umfasst diese Gruppe alle amerikanischen Bullies mit einem einfarbigen Fell oder einem einfarbigen Fell in Kombination mit Weiß.
Einige der häufigsten Farben sind:
- Amerikanischer Tyrann blau
- Amerikanischer Bully-Champagner
- American Bully Schokolade oder Leber
- Amerikanischer schwarzer Tyrann
- Amerikanischer Tyrann weiß
- Amerikanisches Bully-Siegel
5. Amerikanische Tyrann-Trikolore
Das Tricolor-Muster kann in jeder Farbe der amerikanischen Bully-Rasse vorkommen. Die häufigsten Trikoloren sind die blaue Trikolore, die Champagner-Trikolore, die Schokoladen-Trikolore und die schwarze Trikolore. In beiden Fällen hat ein dreifarbiger amerikanischer Bully eine einfarbige Fellfarbe mit weißen Flecken und braunen Punkten.
Andere Muster
Zusätzlich zu den oben genannten Farben und Variationen gibt es auch den American Bully Piebald, den American Bully Spotted (ticking), den American Bully Saddle und den American Bully Smut oder Sable.
Schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, ob mein Hund ein amerikanischer Bully ist?
Der American Bully ist ein Hund, der seinen Vorfahren, dem American Pit Bull Terrier und dem American Stafford Shire Terrier, sehr ähnlich sieht. Das auffälligste Merkmal der Rasse ist ihr dicker, muskulöser und kompakter Körper, dessen Struktur den Eindruck von Kraft und Stärke erwecken muss, während er verhältnismäßig bleibt. Der große, quadratische Kopf sollte auch proportional zum Körper aussehen.
Das Gesicht und der Kopf des American Bully sollen einen Mittelweg zwischen dem des Pit Bull Terrier und dem der American Bulldog darstellen.
Diese Hunde sind im Allgemeinen länger als groß und ihre Beine erscheinen relativ kurz.
Das Fell ist immer kurz, eng und fühlt sich hart an.
Ein weiteres Merkmal, das hilft zu erkennen, ob Ihr Hund ein amerikanischer Mobber ist, ist sein Temperament. Dieser muss selbstbewusst, kontaktfreudig und außergewöhnlich freundlich sein.