Warum erbricht mein Hund braune Flüssigkeit?

Wenn dein hund erbricht braun, kann es einfach an einer bestimmten Nahrung oder Materie liegen, die sie aufgenommen haben. Sie sollten es jedoch niemals übersehen, da dies manchmal darauf hindeuten kann, dass etwas nicht stimmt und wir zum Tierarzt müssen.

Lesen Sie weiter unten, um mehr über die wichtigsten zu erfahren Ursachen für braunes Erbrechen bei Hunden, was die Begleiterscheinungen sein können, was zu tun ist, wenn dieses Symptom auftritt, und welche Maßnahmen Ihnen helfen können, es zu verhindern.

Notiz. Während des Schreibens dieses Artikels wurden verschiedene spezialisierte Quellen für Tiergesundheit konsultiert, darunter das digitale PetMD-Magazin und offizielle Websites wie das VCA Hospital (Veterinary Centers of America) und der American Kennel Club (AKC).

4 Häufige Ursachen für braunes Erbrechen bei Hunden

Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass braunes Erbrechen bei Hunden durch eine der folgenden Ursachen verursacht wird:

  • Blutende Geschwüre
  • Darmblockade
  • Braunes Essen oder Materie
  • Stuhlaufnahme
  • Andere Blutungsquellen (Tumoren, Zahnfleischerkrankungen etc.)

Schauen wir uns jeden von ihnen genauer an …

1. Der Hund hat ein blutendes Geschwür

Blutende Magengeschwüre sind nicht nur für die braune Farbe des Erbrochenen verantwortlich, sondern lösen Übelkeit und Brechreiz überhaupt erst aus. Sobald die Magensäure das Blut aus dem gereizten Geschwür verdaut hat, kann der Hund eine dunkle Flüssigkeit ausstoßen, ähnlich wie Kaffeesatz.

Geschwüre bei Hunden sind normalerweise auf die gleichen Probleme zurückzuführen, die ihre Besitzer betreffen, zum Beispiel:

  • Stress
  • Bakterielle oder virale Infektionen
  • Einnahme giftiger Substanzen
  • Krebs
  • Nierenkrankheit
  • Leber erkrankung
  • Missbrauch von Aspirin oder anderen NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente)

Neben häufigem braunen Erbrechen können andere Anzeichen eines Magengeschwürs dunkelschwarzer Stuhl, Gewichtsverlust, Dehydration und Anämie sein. Es ist ein Zustand, der eine rechtzeitige ärztliche Behandlung erfordert; Andernfalls kann es lebensbedrohlich werden.

2. Der Hund hat einen Darmverschluss

Dunkel gefärbtes Erbrochenes kann darauf hindeuten, dass etwas den Darm Ihres Haustieres blockiert, besonders wenn es sich um einen Welpen handelt. Es könnte ein Knochen, ein kleines Spielzeug oder ein Haushaltsgegenstand wie ein Knopf oder eine Münze sein. In bestimmten Fällen kann die Obstruktion auch auf das Vorhandensein von abnormalem Wachstum zurückzuführen sein.

Andere Symptome, auf die Sie achten sollten, sind Appetitlosigkeit, Blähungen, Schwäche, Schwierigkeiten beim Stuhlgang und Bauchschmerzen. Braunes Erbrochenes, das fauliger als normal riecht, ist ein wichtiges Warnzeichen für diesen Zustand. Bei Verdacht auf Darmverschluss sofort zum Tierarzt; Blockaden können tödlich sein.

Wenn der Fremdkörper in der Speiseröhre steckt, zeigt der Hund ziemlich schnell Anzeichen. Es ist üblich, dass sie sich die Lippen lecken, häufig schlucken und Nahrung kurz nach dem Essen wieder hochwürgen.

3. Der Hund hat braunes Futter oder Materie gefressen

Glücklicherweise hängen viele Fälle von braunem Erbrechen bei Hunden nicht mit einem Gesundheitszustand zusammen, sondern mit der Einnahme bestimmter dunkelbrauner Lebensmittel oder Abfälle. Denken Sie daran, dass Sie, obwohl Sie sich ziemlich sicher sind, dass das Futter, das der Hund gefressen hat, die Ursache ist, besser nach anderen ungewöhnlichen Symptomen suchen sollten. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier Schokolade gefressen hat, gehen Sie zum Tierarzt; Er erinnert Sie daran, dass Schokolade für Hunde giftig ist.

4. Der Hund hat Kot aufgenommen

Dunkelbraunes Erbrochenes, begleitet von einem starken, unangenehmen Geruch, kann darauf hindeuten, dass das Haustier Kot aufgenommen hat. Obwohl dies den Besitzern oft Angst macht, kommt es bei Hunden sehr häufig vor, dass sie gelegentlich Kot fressen; Es gilt als ziemlich harmloses Verhalten. Der einzige Grund zur Sorge wäre, wenn sie den mit Parasiten oder Viren kontaminierten Kot eines anderen Tieres essen würden.

Warum frisst mein Hund Kot? Es wurde berichtet, dass ein Hund aus mehreren Gründen Kot fressen kann, darunter das Vorhandensein von Parasiten, eine nährstoff- und kalorienarme Ernährung, Malabsorptionssyndrom, Diabetes, Schilddrüsenprobleme und einige Stressfaktoren (Isolation, restriktive Haft, Angst) oder Verhaltensstörungen (Aufmerksamkeitssuche, eine unangemessene Assoziation von Kot mit echtem Essen).

5. Andere Gründe

Schließlich gibt es noch andere Bedingungen, die ebenfalls dazu beitragen Hunde erbrechen eine dunkelbraune Flüssigkeit. Diese beinhalten:

  • Abnorme blutende Wucherungen
  • Zahnfleischerkrankungen
  • Einnahme von Rattengift
  • Bestimmte durch Zecken übertragene Krankheiten
  • Parvovirus
  • Hämorrhagische Gastroenteritis

Achten Sie immer auf mögliche Anzeichen übermäßiger Blutungen bei Ihren Hunden, wie blasses Zahnfleisch, Schwäche, Lethargie und sehr schwarzen Stuhlgang.

Was tun, wenn mein Hund braune Flüssigkeit erbricht?

Wenn diese Art von Erbrechen nicht mit dem Verzehr von etwas Braunem in Verbindung gebracht werden kann, sei es Futter, Kot oder Müll, dann gehen Sie am besten zum Tierarzt, besonders wenn es sich mehrmals wiederholt. Wie wir bereits gesehen haben, gibt es Fälle, in denen das Leben des Hundes in Gefahr sein kann, weshalb es am besten ist, eine spezialisierte Betreuung aufzusuchen. Häufige Ursachen wie blutende Geschwüre und Darmverschluss können bei rechtzeitiger Behandlung erfolgreich behoben werden.

Teile deine Liebe