Im Gegensatz zu dem, was manche glauben, ist Räude keine ausschließliche Krankheit von streunenden oder schlecht gepflegten Hunden. Dieser Zustand kann jeden Hund betreffen, unabhängig von Rasse, Felltyp, Alter oder Pflege des Besitzers. Warum bekommen Hunde Räude? Was sind seine Symptome und wie wird es behandelt?
At Süßer Hund Wir erklären Ihnen alles, was Sie über Sarkoptesräude bei Hunden wissen müssen, die im Volksmund als Hundekrätze bekannt ist.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Sarkoptesräude?
Sarcoptes-Räude ist eine sehr häufige parasitäre Hautinfektion bei Hunden, die durch die Milbe Sarcoptes scabiei verursacht wird. Sobald sie in die Haut Ihres Haustieres eindringen können, verursachen diese Milben starken Juckreiz und Reizungen. Es gilt als hoch ansteckender Zustand, der für das Haustier normalerweise sehr belastend ist.
Von allen Arten von Hundekrätze ist dies zweifellos die häufigste.
Sarcoptesräude-Milben sind keine Insekten, sondern eine Art mikroskopisch kleiner Parasit, der mit Spinnen verwandt ist. Sie sind für das menschliche Auge nicht sichtbar.
Wusstest du schon…? Adulte Sarcoptes-Scabiei-Milben leben 3 bis 4 Wochen auf der Haut des Wirts. Nach der Paarung gräbt sich das Weibchen in die Haut und legt ihre Eier in dem von ihr geschaffenen Tunnel ab; Diese Eier schlüpfen in 3-10 Tagen. Schließlich entwickeln sich die resultierenden Larven zu Nymphen und dann zu erwachsenen Milben. An diesem Punkt wird derselbe Zyklus wiederholt.
Wie kommt es zu einer Ansteckung?
Sarcoptes-Räude wird normalerweise durch direkten Kontakt von Hund zu Hund übertragen, oft in Zwingern, Parks, Kindergärten, Friseuren oder im selben Haushalt, wenn Sie mehrere Hunde haben. Dies ist jedoch nicht die einzige Form der Ansteckung. Da Milben bis zu 48 Stunden außerhalb ihres Wirts überleben können, könnte sich ein gesunder Hund durch das Tragen infizierter Gegenstände (Einstreu, Spielzeug, Halsbänder etc.) infizieren.
Woher weiß ich, ob mein Hund Sarkoptesräude hat?
Anzeichen einer Infektion können sich bereits 1 Woche nach der Exposition manifestieren. Im Allgemeinen können sie im Laufe von 10 Tagen bis 8 Wochen auftreten. Typischerweise sind spärlich behaarte Bereiche die ersten, die von Räude betroffen sind; Dazu gehören Ohren, Sprunggelenke, Bauch und Schwanzansatz.
Die 5 häufigsten Symptome der Sarkoptesräude bei Hunden sind:
- Extremer Juckreiz und Reizung
- Entzündung und Rötung
- Haarausfall
- Gelbliche Krusten
- Hautverdickung
In fortgeschrittenen Fällen kann der Hund deutlich dünn und abgemagert aussehen.
Während sie sich in die Haut graben und diese durchdringen, erzeugen die Milben einen starken Juckreiz, weshalb der Hund beißt, kratzt und versucht, die betroffenen Stellen zu reiben. Dieses übermäßige Kratzen verursacht nicht nur Entzündungen, sondern auch die Entwicklung von Papeln, Wunden und Sekundärinfektionen. Nach und nach beginnt sich Schorf zu bilden, und mit der Intensivierung der Krankheit verdickt sich die Haut.
Als Folge von geschädigter, trockener und verdickter Haut kommt es häufig zu Haarausfall. Leider bietet die Haarknappheit der Milbe eine noch bessere Umgebung, um sich zu vermehren.
Unbehandelt kann die Krankheit Monate oder Jahre andauern. Hunde mit fortgeschrittener Sarcoptes-Räude werden reizbar, unruhig und beginnen an Gewicht zu verlieren.
Wie wird es diagnostiziert?
Die beste Empfehlung, um genau zu wissen, ob ein Hund hat Sarcoptes-Räude, oder nicht, ist zum Tierarzt zu gehen, um eine Diagnose zu bekommen. Dazu wird die Haut abgekratzt und unter dem Mikroskop untersucht.
Es sollte beachtet werden, dass Krätze manchmal schwer zu diagnostizieren ist, da die Milben schwer zu finden sein können. Dies führt dazu, dass einige Fälle fälschlicherweise als Seborrhoe, Allergien oder andere Hauterkrankungen diagnostiziert werden. Aber nur weil Sie keine Milben sehen, heißt das nicht, dass der Hund keine Sarkoptesräude hat. Tierärzte stellen oft eine Verdachtsdiagnose basierend auf klinischen Anzeichen.
Es wird gesagt, dass eine Behandlung normalerweise die beste Diagnose ist. Wenn ein Hund positiv auf die Therapie anspricht, besteht kein Zweifel, dass er Räude hatte.
Behandlung: Wie wird Räude bei Hunden geheilt?
Sarcoptes-Räude oder Hundekrätze ist eine vollständig behandelbare Erkrankung. Gegen Sarcoptes-Scabiei-Milben gibt es verschiedene wirksame Behandlungsformen. Dazu gehören topische, orale und injizierbare Medikamente. Abhängig von der Schwere der Räude wird Ihr Tierarzt den besten Ansatz zur Heilung der Infektion bestimmen.
Viele Hunde benötigen eine Kombination von Medikamenten, um Parasiten erfolgreich zu eliminieren.
Einige der am häufigsten verwendeten Behandlungen sind:
- Akarizide Shampoos.
- Scabicide-Lösungen (Amitraz, Kalk und Schwefel).
- Topische Medikamente (Selamectin, Imidacloprid, Moxidectin, Fipronil).
- Orale Medikamente (Ivermectin, Milbemycin, Afoxolaner, Sarolaner).
- In der Regel sind mehrere Wochen Behandlung erforderlich, immer unter Anleitung und Aufsicht eines Tierarztes. Einmal geheilt, sind Hunde nicht immun gegen eine erneute Infektion.
Da diese Art von Räude so ansteckend ist, ist es wichtig, dass alle Hunde und Katzen, die mit dem infizierten Haustier in Kontakt kommen, auch gegen Krätze behandelt werden. Einige Welpen können Träger von Milben sein, zeigen aber keine Symptome.
Pflege und Maßnahmen zu Hause
Um eine schnelle Genesung zu fördern, eine erneute Infektion zu verhindern und eine Ansteckung durch andere Haustiere zu vermeiden, empfehlen Experten die Umsetzung anderer Maßnahmen. Zum Beispiel:
- Schneiden Sie das Fell des infizierten Hundes.
- Werfen Sie vom Haustier benutzte Decken und Bettzeug weg. Alternativ können sie häufig in heißem Wasser gewaschen, bei hohen Temperaturen getrocknet oder in eine Bleichlösung getaucht werden.
- Desinfizieren Sie Halsketten, Ladegeräte, Spielzeug, Bürsten und andere Gegenstände des regelmäßigen Gebrauchs.
- Sorgen Sie für eine ausgewogene und hochwertige Ernährung, die reich an Proteinen, Mineralstoffen und Vitaminen ist.
- Halten Sie andere Haustiere isoliert, damit sie sich nicht anstecken können (Hunde, Katzen). Es ist auch wichtig, den Kontakt zu Menschen einzuschränken.
- Verhindern Sie, dass der Hund mit Möbeln, Betten und anderen Haushaltsgegenständen in Kontakt kommt.
Schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen
Ist Sarkoptesräude bei Hunden für Menschen ansteckend?
Ja. Menschen, die mit einem infizierten Hund in Kontakt kommen, können sich infizieren und einen Ausschlag an Armen, Brust oder Bauch entwickeln, der oft juckt und irritiert. Sarcoptes-Räude breitet sich eher aus, wenn Sie mit Ihrem Hund ein Bett teilen oder Ihren Hund die meiste Zeit tragen.
Glücklicherweise kann diese Milbe ihren Lebenszyklus auf dem Menschen nicht abschließen, sodass sie innerhalb weniger Tage stirbt.
Wie lange dauert es, Räude bei Hunden zu heilen?
Sobald die Behandlung der Sarcoptes-Räude begonnen hat, können Hunde innerhalb der ersten zwei Wochen eine Besserung zeigen. Die Reizung und Hautläsionen können jedoch mehrere Wochen, sogar Monate bestehen bleiben. Medikamente erreichen ihre maximale Wirkung meist erst nach 6 oder 8 Wochen.
References: